PRIMAVERA Aromaexpert*in - Individuelle Fachweiterbildung
Berufsbegleitende Fachweiterbildung in der Aromapflege/Apotheke
DIE FACHWEITERBILDUNG IM ÜBERBLICK
Die berufsbegleitende Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege und Apotheke setzt sich aus einem Basisseminar, festgelegten Aufbauseminaren, einer Facharbeit und einer schriftlichen und mündlichen Prüfung (unter ärztlicher Begleitung) zusammen. Dabei erarbeiten Sie sich im Laufe der gesamten Weiterbildung in 330 Unterrichtseinheiten (inkl. Erstellen der Facharbeit und Prüfungsvorbereitung) über 80 Porträts ätherischer Öle, Bio Pflegeöle und Pflanzenwässer.
PRIMAVERA Aromaexpert*in Aromapflege/Apotheke
Individuelle Fachweiterbildung mit frei wählbaren Terminen und Seminarorten
I BASIS-SEMINAR
- Aromapflege Basis-Training (Aromapflege) ODER AromafachberaterIn (Apotheken-Fachpersonal)
II AUFBAU-SEMINARE
- Aromachemie
- Stress reduzieren und das Immunsysthem stärken
- Aromatherapie bei verschiedenen Beschwerdebildern
- Implementierung der Aromapflege
- Aromapflege bei Angst, Unruhe und depressiven Verstimmungen
- IntensivLerntage im Naturparadies - Prüfungsvorbereitung
III ABSCHLUSS
- Sie schließen die Fachweiterbildung als PRIMAVERA Aromaexpert*in ab. Pflegekräften bieten wir den Schwerpunkt Aromapflege an, Apotheker*innen und Apothekenfachpersonal den Schwerpunkt Apotheke. Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen schließen die Fachweiterbildung als Aromatherapeut*in ab.
(ärztlicher Beisitz: Dr. med. Ulrike Scheffler-Seibold)
ABSCHLUSSZERTIFIKAT
- PRIMAVERA Aromaexpert*in Aromapflege / Apotheke
für Pflegefachkräftr & Apotheken-Fachpersonal - PRIMAVERA Aromatherapeut*in
für Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen
SEMINARLEITERINNEN
Unsere Seminarleiterinnen sind Expertinnen mit langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre. Sie vermitteln kompetent lebendiges und praktisches Wissen. Weiterbildungsleiterin ist Anusati Thumm mit einem spezialisierten Team: Bianca Papendell, Dorothea Hamm, Sabine Maucker und Manuela Euringer
HINWEISE
- Die Reihenfolge der Aufbau-Seminare ist frei wählbar. Wir empfehlen, die Aromachemie gleich nach dem Basisseminar zu belegen.
- Individuelle Weiterbildungsdauer, wir empfehlen einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren
- Prüfungsgebühr € 250,-
- Jährlicher Prüfungstermin im Oktober bei PRIMAVERA
Unsere Weiterbildungsrichtlinien stehen für Sie zum Download auf dieser Homepage bereit.
Zielgruppe:
Medizinische Heilberufe & Apotheken-Fachpersonal
Voraussetzungen:
aktive PRIMAVERA Fachkund*innen
Gebühren:
Die Seminargebühr setzt sich aus den Gebühren der erforderlichen Seminare und der Prüfungsgebühr zusammen.
Zertifikat: PRIMAVERA Aromaexpert*in Aromapflege/ Apotheke oder PRIMAVERA Aromatherapeut*in (für Ärzt*innen & Heilpraktiker*innen)

Mehr Infos zur Bahnanreise.