
Duft und Psyche
Zu Haupterkrankungen treten oft Befindlichkeitsstörungen auf, für die es schul-medizinisch manchmal keine Lösung gibt. Aromaanwendungen helfen bei psychischen Dysbalancen, Angst, Schmerz, Traurigkeit, Unruhe und Getriebenheit von Demenzpatienten, Schlafstörungen, Schocksituationen und akuten Traumata. Zudem wirken sie sich positiv auf die Bereitschaft zur Mitwirkung an therapeutischen Maßnahmen aus.